Nachrichten

Startseite /  News & Blogs /  Neuigkeiten

Sommer-gekühlte Getränke, Winter-Heiße Schokolade: So halten Sie Ihren Kaffeeautomaten das ganze Jahr über profitabel

Time : 2025-10-18 Erfolgreich: 0

Zusammenfassung: Saisonale Veränderungen müssen nicht zwangsläufig Umsatzschwankungen bedeuten. Sie sind vielmehr eine Gelegenheit, unterschiedliche Kundengruppen anzusprechen. Erfahren Sie, wie Sie mit ganzjährigen Betriebsstrategien Ihren Kaffeeautomaten in jeder Jahreszeit zu einem begehrten Anlaufpunkt machen.

Für Betreiber von Kaffeeautomaten ist eine der häufigsten Herausforderungen saisonal bedingte Nachfrageschwankungen : Der Absatz von heißem Kaffee sinkt in der sengenden Sommerhitze, während kalte Getränke im eisigen Winter schwer zu verkaufen sind. Ein festes, eingeschränktes Angebot bedeutet, erhebliche Ertragschancen ungenutzt zu lassen.

Das ganzjährige Erreichen hoher Attraktivität ist nicht schwierig. Der Schlüssel liegt darin, sich aktiv den Jahreszeiten anzupassen, statt sie passiv hinzunehmen . Dieser Leitfaden bietet eine umfassende Strategie, um Ihren Automaten bei jedem Wetter profitabel zu betreiben.

1. Gestalten Sie eine saisonale Speisekarte: Geben Sie Kunden einen Grund zum Kaufen Jetzt.

Eine statische Speisekarte deckt lediglich Grundbedürfnisse ab, aber Zeitlich begrenzte Angebote (LTOs) erzeugen Impulskäufe.

Sommerstrategie: Fokus auf „Erfrischend & Kühl“

  • Produktkern: Fokus verlagern von heißem Kaffee hin zu eiskaffee, Eistee und sprudelnden Getränken .
  • Geschmacksinnovation:

Klassischer Eiskaffee: Eisamericano und Eislatté sind essentielle Grundprodukte.

Fruchtige Geschmacksrichtungen: Optionen wie Grapefruit Eiskaffee oder Passionsfrucht Eistee für eine erfrischende Abwechslung.

Cremig & Süß:  Gesalzener Karamell-Eiskaffee oder Oreo-Eis-Mocca um Kunden mit einer Vorliebe für Süßes anzulocken.

  • Aufruf zum Handeln: Verwenden Sie auffällige Beschilderungen am oder in der Nähe des Geräts mit Aussagen wie " Bleib cool " oder " Sommer-Special ."

Winter-Strategie: Schaffen Sie „Wärme & Behaglichkeit“

  • Produktkern: Heiße Getränke betonen, mit reichhaltigen, aromatischen und indulgenten Optionen.
  • Geschmacksinnovation:

Ferienangebote:  Kürbiskuchen-Latte (Herbst), Toffeenuss-Latte (Winter), Pfefferminz-Mokka um die festliche Stimmung zu nutzen.

Premium-Heiße Schokolade: Hochwertige heiße Schokolade anbieten, eventuell mit einer marshmallow-Option .

Gewürzte Sorten:  Lebkuchen-Latte, Zimt-Cappuccino für ein wärmendes Gefühl.

  • Aufruf zum Handeln: Etiketten wie " Winterwärmer " oder " Festtagslimitierte Ausgabe " um ein Gefühl der Dringlichkeit zu erzeugen.

Frühjahr/Herbst-Übergang: Schwerpunkt auf „Frisch & Ausgewogen“

Während des milden Wetters sollten koffeinfreie Optionen oder blumenthemen Lattegetränke (z. B. Sakura-Latte, Osmanthus-Latte) eingeführt werden, um den Markt zu testen und sich auf die Hochsaison vorzubereiten.

2. Über Getränke hinaus: Intelligente Abläufe & Marketing

Das Produkt steht im Mittelpunkt, aber unterstützende Abläufe und Marketingmaßnahmen steigern seine Attraktivität.

  • Visuelle Aktualisierung: Wechseln Sie die Poster oder den Inhalt der digitalen Anzeige Ihres Geräts je nach Jahreszeit. Verwenden Sie im Sommer kühle Farbtöne wie Blau und Grün mit Abbildungen von Eis und Früchten; wechseln Sie im Winter zu warmen Rottönen und Orangetönen mit Dampf- und Schnee-Grafiken.
  • Kombi-Angebote: Erstellen Sie Werbe-Pakete wie „ Kaffee + Keks “ im Winter oder „ Eiskaffee + Sandwich “ als Sommer-Mittagskombination. So erhöhen Sie effektiv den durchschnittlichen Transaktionswert.
  • Social-Media-Engagement: Ankündigung neuer saisonaler Getränke in sozialen Medien. Führen Sie Kampagnen wie „ Check-in mit unserem neuen Getränk und erhalten Sie einen Gutschein “ durch, um Online-Verkehr zu Ihrem Automaten zu lenken.
  • Gezielte Werbeaktionen: Senden Sie kleine Rabatte per App-Benachrichtigung an extremen Wettertagen (z. B. „Hitzewarnung: Heute 1 € Rabatt auf jedes kalte Getränk“), um den Umsatz anzukurbeln.

3. Erfolgsgeschichte: Wie ein „Sakura Sparkling Cold Brew“ den Sommertagessatz ankurbelte

Ein Kaffeeautomat in einer Universitätsbibliothek verzeichnete typischerweise im Sommer einen Umsatzrückgang um 30 %. Der Betreiber führte im Mai eine zeitlich begrenzte Aktion mit dem Getränk „ Sakura Sparkling Cold Brew “ ein, unterstützt durch einen ansprechenden Bodenständer neben dem Automaten und Werbung in den Campus-Foren.

Das Getränk wurde sofort zum Renner, lockte Studierende zum Probieren und steigerte gleichzeitig den Absatz der klassischen Eiskaffee-Sorten. Infolgedessen stiegen die gesamtumsätze des Automaten in jenem Sommer um 25 % , wodurch der saisonale Rückgang erfolgreich umgekehrt wurde.

Fazit: Saisonale Veränderungen in eine Umsatzstrategie verwandeln

Der Betrieb eines Kaffeeautomaten ist im Grunde ein Geschäft der die Bedürfnisse der Kunden verstehen saisonalität. Im Sommer sehnen sich die Kunden nach Erfrischung und Kühle; im Winter suchen sie Wärme und Behaglichkeit.

Indem Sie sorgfältig eine saisonkarte und unterstützen sie mit agilen marketingmaßnahmen , verwandelt sich Ihr Kaffeeautomat von einem kühlen Stück Maschinerie in einen intelligenten Verkaufspunkt, der die Wünsche seiner Kunden versteht. Planen Sie noch heute das Starprodukt der nächsten Saison und sorgen Sie dafür, dass Ihr Geschäft das ganze Jahr über floriert!

Anfrage Anfrage E-Mail E-Mail Wechat Wechat
Wechat
Whatsapp Whatsapp